Agile Transformation
Digitaler und kultureller Wandel im Unternehmen
Digitaler und kultureller Wandel im Unternehmen
Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung bewirken stetige branchenübergreifende Veränderungen und erhöhen die Dynamik der Märkte. Diese Entwicklung fordert von Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität und eine kontinuierliche Anpassung und Optimierung ihrer Strategie. Um zukunftsfähig zu bleiben, muss eine Denk- und Handlungslogik geschaffen werden, die Beweglichkeit, Selbstorganisation und Innovation fördert – eine Transformation ist notwendig.
Die digitale und agile Transformation innerhalb von Unternehmen stehen in enger Beziehung zueinander. Der Begriff „digitale Transformation“ richtet sich an den durch digitale Technologien ausgelösten Veränderungsprozess von Unternehmen, während sich der Begriff „agile Transformation“ auf die Veränderungen der Unternehmenskultur, -organisation und -prozesse bezieht.
Unter einer agilen Transformation verstehen wir den schrittweisen Veränderungsprozess einer Organisationseinheit oder des ganzen Unternehmens basierend auf agilen Werten und das Etablieren eines darauf aufbauenden Betriebsmodells.
Unser Vorgehensmodell in einer agilen Transformation umfasst die Fokusbereiche Strategie, Implementierung und Verankerung, welche im Zuge einer Transformation ineinandergreifen und gesamtheitlich betrachtet werden. In jeder dieser Phasen bieten wir zusätzlich Coachings & Trainings an, um den agilen Gedanken in der Unternehmenskultur über den gesamten Transformationsprozess hinweg zu etablieren. Dabei unterstützen wir einzelne Teams bei ihrer agilen Transformation oder führen in ganzen Organisationsbereichen eine skalierte, agile Arbeitsweise ein – stets individuell auf die Anforderungen unserer Kund:innen angepasst.
Kaum ein Unternehmen kommt heutzutage noch an dem Thema „Agilität“ vorbei. Nicht ohne Grund ist die agile Transformation in aller Munde, denn eine agile Arbeitsweise schafft klare und gewinnbringende Wettbewerbsvorteile. Sowohl Unternehmen als auch Kunden:innen und Mitarbeiter:innen profitieren von den positiven Effekten, die eine agile Transformation mit sich bringt.
Flexibilität
Reagieren Sie flexibel und schnell auf sich ändernde Wünsche von Kund:innen
Time-to-Market
Erhöhte Liefergeschwindigkeit und frühere Markteinführung Ihrer Produkte
Wertschöpfung
Agilität steigert die Produktivität und verbessert die Vorhersehbarkeit
Zufriedenheit
Transparenz und Selbstverantwortung generieren Zufriedenheit und Motivation bei Mitarbeiter:innen
Die Definition einer realistischen und greifbaren Vision ist von besonderer Bedeutung für eine erfolgreiche agile Transformation: Identifizieren sich die Mitarbeiter:innen mit der Vision, sind sie motiviert den Wandel zu vollziehen. Zu Beginn der Transformation unterstützen wir Sie dabei, individuelle Ziele und Maßnahmen abzuleiten und eine ganzheitliche Zielausrichtung sicherzustellen.
Was sind allgemein die Ziele einer agilen Transformation?
Kommunikation
Bessere Kommunikation mit den Kund:innen und Vernetzung der Teams
Flexibilität
Erhöhte Flexibilität am Markt durch Produktinkremente und häufige Releases
Permanente Kostenkontrolle
Reduzierte Fehlerraten bei langfristiger Kalkulation durch iteratives Vorgehen und Minimierung von Projektrisiken
Unternehmenskultur
Etablierung einer neuen Unternehmenskultur, die durch Vertrauen, Transparenz, Offenheit und Eigenverantwortung geprägt ist
Die agile Transformation hat ein sehr breites Anwendungsgebiet. Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branche können von der agilen Transformation profitieren.
In einer immer komplexeren und dynamischeren Umwelt werden in Unternehmen weiterhin Prozesse, Regeln und Vorgaben definiert, die schon seit Jahrzehnten gelten. Eine dermaßen bürokratische Umgebung hat zur Folge, dass Entscheidungen verzögert werden und wertvolle Arbeitszeit von Mitarbeiter:innen blockiert wird.
Eine agile Transformation ist sinnvoll für Unternehmen, die sich folgende Veränderungen wünschen:
Durch Lean-Agile Leadership und Business Agility wird Verantwortung verteilt und Entscheidungen werden dezentralisiert. Die agile Transformation hilft dabei, Kompetenzen zu nutzen und bürokratische Hürden zu überwinden. Darüber hinaus fördern agile Arbeitsmethoden Innovation und Kreativität, sodass Unternehmen schneller und flexibler auf sich ändernde Marktbedingungen eingehen können.
Wir vereinen Flexibilität und Effizienz. Unsere qualifizierten Berater:innen, Coaches und Trainer:innen leben die agilen Werte und Arbeitsweisen. Zusätzlich schöpfen wir aus jahrelanger Erfahrung und bekommen immer neue Inspiration, auch von unseren Kunden:innen und langfristigen strategischen Partner:innen.
Unser ganzheitlicher und erprobter Transformationsansatz fördert Ihre methodische und technische Weiterentwicklung, und befähigt Ihr Unternehmen, die Potenziale der agilen Transformation auszuschöpfen. Starten Sie mit uns durch.
Kontaktformular ausfüllen oder jetzt unseren 7P Service Catalogue besuchen, um agile Services anzufragen.
Case Study
Eine der größten agilen Transformationen im deutschsprachigen Raum
Mithilfe einer umfangreichen Change-Initiative entwickelt sich unser:e Kund:in aus der Telekommunikationsbranche zu einer agilen Organisation.
Case Study
Die Agile Transformation bei einem IT-Dienstleister aus dem öffentlichen Sektor
Erfahren Sie mehr über unseren konzeptionellen Ansatz zur Übertragung agiler Grundsätze in einen zukünftigen Cloud-Bereich.