Was versteht man unter
der Informationssicherheit?
Die Informationssicherheit lässt sich in einem Satz beschreiben: Der präventiven Schutz der analogen und digitalen Daten. Doch die möglichen Lösungsansätze sind von Branche zu Branche und von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Nicht umsonst nimmt die Bedeutung von beispielsweise ISO Zertifikaten und Audits immer mehr zu.
Dabei schließen wir die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen in unser Konzept mit ein und sorgen somit für einen lückenlosen und durchdachten Schutz.
Informationssicherheit
Unser Portfolio
Lassen Sie uns Ihr Unternehmen vor möglichen Gefahren wie dem unerlaubten Zugriff oder unerwünschten Manipulationen schützen und Ihre Informationssicherheit auf den neusten Stand bringen.
Was sind die Vorteile
der Informationssicherheit?
Die Informationssicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Und das nicht ohne Grund: Es existieren einfach zu viele Sicherheitslücken und Bedrohungen von außen. Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen der Informationssicherheit.
Schutz der Unternehmenskompetenzen und Informationen
Schutz vor möglichen Bedrohungen für die Sicherheit von Informationen
Schutz vor wirtschaftlichen Schäden
Handlungsanweisungen für Mitarbeiter sorgen für aktiven Schutz
Nehmen Sie
Kontakt auf
Termin vereinbaren Welche Schutzziele der Informationssicherheit
werden grundsätzlich verfolgt?
Die Informationssicherheit dient vor allem der präventiven Sensibilisierung des Unternehmens und schließt neben den digitalen und analogen Daten auch das Verhalten der Mitarbeiter ein.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen von Anfang an verhindern, dass Ihr Unternehmen möglichen Bedrohungen ausgesetzt ist. Wegweisend existieren die drei Schutzziele der Informationssicherheit, die uns als Leitfaden dienen, um Ihr Unternehmen kompetent zu schützen.
Informationssicherheit & Vertraulichkeit
Das erste Ziel der Informationssicherheit definiert, welche Mitarbeiter welchen Zugang zu sensiblen Daten und Informationen haben.
Informationssicherheit & Integrität
Dank der Informationssicherheit lässt sich durchgängig eine Funktionsfähigkeit und Richtigkeit eines IT-Systems generieren. So sollen Daten und Systeme stets verlässlich sein und Soft- und Hardware fehlerfrei arbeiten können. Beispielsweise lassen sich so Manipulationen oder Duplikate von Daten und Informationen vermeiden.
Informationssicherheit & Verfügbarkeit:
Die Informationssicherheit ist ein Prozess. Allerdings ist es unser Ziel, dass Daten stets in Echtzeit zur Verfügung stehen und verlässlich und glaubwürdig sind. Und das 24/7. Selbst bei einem Serverausfall.
So helfen Ihnen unsere Experten für
Informationssicherheits weiter
Wir verfügen über Berater und Auditoren, die neben langjähriger Erfahrung im Themenkomplex Informationssicherheit und entsprechenden Zertifikaten auch als akkreditierte Auditoren und Fachexperten für akkreditierte Zertifizierungsstellen tätig sind. Daneben haben wir umfassende Erfahrung bei der Beratung und Prüfung sog. “Kritischer Infrastrukturen” (KRITIS, weitere Informationen auf Sicherheitsmanagement).
Zusätzlich verfügen wir über ausgewiesene Experten im Bereich der technischen Informationssicherheit, sodass auch umfassende Beratungsprojekte, die Erstellung von Sicherheitskonzepten und Notfallhandbüchern sowie die Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenscans zum Portfolio gehören.